Gebwell lieferte die Ausrüstung zur Fernkälte für den Finlayson- Bereich in Tampere
Gebwell lieferte maßgeschneiderte Übergabestationen für Fernkälte für den historischen Fabrikkomplex Finlayson in Tampere, ein Wahrzeichen, das sich heute in ein Zentrum für Wirtschaft und Kultur verwandelte. Das Kühlsystem, Teil des umweltfreundlichen Netzwerks von Tampereen Energia, nutzt Energie aus dem See Näsijärvi, um die veralteten und kostspieligen wassergekühlten Geräte zu ersetzen.
Angelieferte Ausrüstung
Gebwell stellte elf Übergabestationen für Fernkälte in zwei Projektphasen zur Verfügung, die alle auf die standortspezifischen Bedürfnisse zugeschnitten waren. Die Übergabestationen wurden mit präziser 3D-Modellierung entwickelt und umfassten Komponenten, die für die Installation an anspruchsvollen Orten wie Dächern und Dachböden optimiert wurden.
Kunden-Feedback
Janne Rantaeskola, Bauberater für die Mandantin Tampereen Kiinteistö Invest Oy, lobte Gebwells zuverlässige Lieferungen und nahtlose Zusammenarbeit. „Das Projekt verlief trotz der schwierigen Umgebung reibungslos, ohne dass die Immobiliennutzer gestört wurden. Auch bei Hitzewellen hat das System einwandfrei funktioniert, ohne dass Fehler gemeldet wurden.“
Das Projekt zeigt das Engagement von Gebwell für Qualität und Effizienz, das auch gut zu Finlaysons Vermächtnis von Innovation und Nachhaltigkeit passt.
„Die Lieferungen waren präzise und pünktlich. Die Übergabestationen für Fernkälte wurden nach genauen Spezifikationen gebaut, wodurch sichergestellt wurde, dass die schweren Einheiten angehoben und reibungslos zu Dächern und Dachböden transportiert wurden“, erklärt Nuora.
„Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche Fernwärme- und Geothermiepumpeninstallationen durchgeführt. Projekte mit Gebwell sind immer reibungslos verlaufen, und wir haben nur positive Erfahrungen mit unserer Zusammenarbeit“, lobt Harri Nuora von Putkiliike P. Nuora Oy, dem Hauptauftragnehmer des Projekts.