Übergang des Sokos Hotel Koli zur geothermischen Energie

Das Break Sokos Hotel Koli, das sich im malerischen Koli-Nationalpark befindet, ersetzte seine Ölheizung durch eine umweltfreundliche geothermische Lösung. Die Einrichtungen des Hotels, die sich über 28.000 Kubikmeter erstrecken, verbrauchten bis zu 180.000 Liter Öl pro Jahr und produzierten 476 Tonnen CO2-Emissionen.

Hybrides geothermisches Heizsystem

Das neue System, das seit 2018 in Betrieb ist, umfasst:

  • 4 Gebwell Taurus 90 kW geothermische Wärmepumpen mit Einspritzkühlern.
  • 2 Luft-Wasser-Wärmepumpen.
  • Ein G-Power-Kühlgerät.
  • Ein Öl-Backup-System.

Das Geothermiesystem sorgt außerdem mit aus Felsgestein gewonnener Kühlenergie für Kühlung, was im Sommer für angenehme Raumtemperaturen von 23 °C bedeutet.

Reduzierter CO2-Fußabdruck

In nur zwei Monaten sank der Ölverbrauch um 20.000 Liter. Das Hotel, das jetzt mit dem Green Key zertifiziert ist, hat Kosten und Emissionen erheblich gesenkt und gleichzeitig die Nachhaltigkeit verbessert.

„Das Projekt verlief reibungslos, auch bei allen Bohrungen und anderen Aktivitäten in der Nähe des Hotels. Es gab keine Störungen für die Kunden – tatsächlich gab es ein erhebliches Interesse an der Arbeit. Die Energiewende hat für uns wie vorgesehen funktioniert, und wir können diese Veränderung in Zukunft anderen empfehlen,“ sagt Hoteldirektor Marko Riikkinen.